Qualitätskontrolle
Was bedeutet das?
Wir führen im Auftrag unserer Kunden bei Bedarf eine zeitlich begrenzte Qualitätskontrolle von Produkten durch. Ziel der Qualitätskontrolle ist es, den vorgegebenen Ist-Zustand und damit eventuelle Fehler der Waren dem gewünschten Soll-Zustand anzugleichen. Der Kunde definiert dabei alle Vorgaben im technischen oder optischen Bereich.
Um Störungen im Ablauf der Produktion durch fehlerhafte Teile zu
verhindern, kontrollieren wir Ihre bestellten Zukaufteile nach den
vereinbarten Vorgaben auf Fehler.
Wir übernehmen die Sichtkontrollen, zerstörungsfreien Rissprüfungen (Magnetpulververfahren, Ultraschallverfahren, Farbeindringverfahren) gemäß der qualitativen Vorgaben. Kontrollen und Prüfungen mit einfachen Messmitteln (z. B. Messchieber, -uhren, Endmaßen, Tiefenmaßen, Lehren etc.) bieten wir ebenso an wie die Prüfungen an Messanlagen wie 3D-Zeiss, Adcole und Twinner.
Ziel ist es, die Qualität der meist massenweise produzierten Teile zu gewährleisten und so den Ausschuss zu minimieren.
Die projektbezogenen Qualitätskontrollen führen wir in Eigenverantwortung durch. Um jeden Auftrag nachvollziehen zu können, werden alle Arbeitsläufe genauestens dokumentiert. Dafür erstellen wir täglich detaillierte Berichte mit Chargen, Stückzahlen, Fehlermerkmalen, Fehlerquoten und Arbeitsaufwänden.
Selbstverständlich erstellen wir Ihnen auf Wunsch und nach vorheriger Absprache auch einen individuellen Bericht.
Unsere Prozesse sind schlank und effizient, für höchstmögliche Flexibilität ausgelegt.
Realisieren und Erarbeiten von Nacharbeitskonzepten
für
Einzel- und Serienteile
Konzeptionierung/Realisierung von Spezialwerkzeugen